Unordnung in der Küche kann demoralisierend sein. In einer schmutzigen Küche kann ich nicht kochen und sie aufräumen zu müssen, bevor ich überhaupt anfangen kann, raubt mir die Energie. Deshalb muss die Küche in einem grundlegenden und allgemeinen Zustand der Sauberkeit und Ordnung bleiben. Da die Küche der am stärksten beanspruchte Raum im Haus ist, in dem oft die größte Unordnung herrscht, lässt sich diese Aufgabe am besten mit einigen Grundsätzen bewältigen, die fest verankert sind.
Hier sind einige der besten Methoden, um Ihre Küche immer in Topform zu halten.
1. Nach und nach reinigen
Das Konzept des „Saubermachens bei der Arbeit“ ist grundlegend für eine saubere Küche. Es bedeutet, dass Sie während des Kochens oder der Benutzung der Küche aufräumen. Beispiele für dieses Konzept sind das Aufwischen von verschütteten Flüssigkeiten auf der Arbeitsplatte, das Zurückstellen von Zutaten, wenn Sie mit ihnen fertig sind, und das Abwaschen von schmutzigem Geschirr, während das Essen im Ofen ist.
2. Legen Sie niemals schmutzige Utensilien auf die Arbeitsplatte
Verursachen Sie keine unnötige Sauerei! Nehmen Sie ein Papiertuch, einen Lappen oder sogar einen kleinen Teller, um den Löffel zum Umrühren der Suppe, mit der Sie die Reste aus der Mikrowelle aufgetischt haben, abzustellen. Eine Löffelablage, die immer griffbereit ist, ist ebenfalls eine gute Option.
3. Fegen Sie jeden Abend die Arbeitsfläche
Auf Küchentischen sammeln sich oft Papier und andere Dinge an. Wenn man sie liegen lässt, vermehren sie sich. Damit das nicht passiert, räumen Sie jeden Abend Ihre Arbeitsflächen auf und bringen Sie die Dinge an ihren Platz, wenn Sie die Küche abschalten.
4. Waschen Sie diese drei Werkzeuge sofort nach Gebrauch
Lassen Sie Käsereiben, Siebe oder Kochmesser nicht liegen, bevor Sie, sie reinigen. Wenn Sie, sie sofort reinigen, ersparen Sie sich die mühsame Arbeit, angetrocknete Lebensmittel von diesen heiklen Gegenständen abzuschrubben.
5. Organisieren Sie den Schrank unter dem Waschbecken
Der Schlüssel zu einer makellosen Küche liegt darin, dass Sie Ihre Reinigungswerkzeuge und -produkte immer griffbereit haben. Wahrscheinlich lagern Sie die meisten davon in dem Schrank unter der Spüle. Und das ist auch gut so, Sie müssen nur dafür sorgen, dass er gut geordnet ist, damit Sie das, was Sie brauchen, schnell zur Hand haben. Kaufen Sie, bei einem beispielsweise Sanitärbedarf online Shop, um hochwertige Produkte zu kaufen, die lange halten.
6. Schaffen Sie Küchenarbeitsbereiche
Wenn Sie Arbeitsflächen für bestimmte Aufgaben zuweisen, verhindern Sie, dass alle Arbeitsflächen schmutzig werden, wenn Sie in der Küche arbeiten. Wenn du zum Beispiel nur in der Ecke backst, in der dein Standmixer steht, musst du nur diese Arbeitsfläche (und den Bereich um die Spüle) abwischen.
7. Lassen Sie den Geschirrspüler laufen, bevor er zu voll ist
Wahrscheinlich müssen Sie Ihren Geschirrspüler öfter einräumen, als Sie denken. Wenn Sie ihn zu lange aufschieben und nichts mehr hineinpasst, ist er nicht mehr zu gebrauchen, und das schmutzige Geschirr muss stehen bleiben (oder wird von Hand gewaschen!). Machen Sie es sich zur Gewohnheit, ihn jeden Abend nach dem Essen zu benutzen.
8. Und räumen Sie ihn sofort aus
Wenn Sie den Geschirrspüler abends laufen lassen, können Sie ihn morgens ausräumen, während Sie darauf warten, dass der Kaffee gebrüht wird. Auf diese Weise beginnen Sie den Tag mit einem leeren Geschirrspüler, der nach und nach beladen werden kann, wenn das Geschirr schmutzig wird.
9. Bemühen Sie sich, um ein stets leeres Spülbecken.
Es ist unbewusst, aber selbst eine schmutzige Gabel in der Spüle macht es einfacher, die schmutzige Schüssel darin zu stapeln, als sie in die Spülmaschine zu stellen oder sie gleich zu waschen. Unordnung erzeugt Unordnung. Aber auch das Gegenteil ist der Fall. Ein leeres Waschbecken bleibt eher so. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, ein leeres Waschbecken zu behalten (und fragen Sie Ihre Familienmitglieder, ob sie sich Ihren Bemühungen anschließen können).
10. Saugen, fegen oder wischen Sie jeden Abend.
Küchenböden können sehr schnell schmutzig werden, wenn sie nicht gepflegt werden. Nehmen Sie ein nächtliches Staubsaugen oder schnelles Fegen in Ihre Routine auf, um zu verhindern, dass die Böden zu sehr verschmutzt werden – und um zu verhindern, dass Krümel aus der Küche im ganzen Haus verteilt werden.
11. Seien Sie äußerst wählerisch, was auf Ihren Arbeitsflächen steht.
Auf überfüllten Flächen sammelt sich Schmutz leichter an als auf leeren. Frei gehaltene Arbeitsflächen bieten Unordnung und schmutzigem Geschirr keinen Platz zum Verstecken. Das bedeutet, dass jeder im Haus eher bereit ist, seine Sachen wegzuräumen. Kaufe lieber eine hochwertige Küchenarmatur, denn wer billig kauft, kauft zweimal.